• Über Uns
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Umgründung / Rechtsformgestalltung
    • Jahresabschluss und Steuererklärungen
    • Gründungsberatung
  • Steuernews
    • Klienten-Info
    • Management-Info
    • Ärzte-Info
    • Gastronomie-Info
    • Vermieter-Info
    • Landwirte-Info
  • Service
    • Info- und Checklisten
    • Finanzämter
    • Steuer-Formulare
    • Links
    • Themen-Index
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt
Kerber & Partner
  • Über Uns
  • Leistungen
    • Steuerberatung
    • Buchhaltung
    • Personalverrechnung
    • Umgründung / Rechtsformgestalltung
    • Jahresabschluss und Steuererklärungen
    • Gründungsberatung
  • Steuernews
    • Klienten-Info
    • Management-Info
    • Ärzte-Info
    • Gastronomie-Info
    • Vermieter-Info
    • Landwirte-Info
  • Service
    • Info- und Checklisten
    • Finanzämter
    • Steuer-Formulare
    • Links
    • Themen-Index
    • Newsletter Anmeldung
  • Kontakt

STEUERNEWS

Connection: close

Großes Entlastungspaket im Nationalrat beschlossen

Die aktuell durch die COVID-19-Pandemie, den Ukraine-Krieg, durch Lieferkettenprobleme und auch durch die hohen...

SERVICES

Checklisten
Lohn- und Einkommensteuer, Betriebsausgaben, Kilometergeld uvm.

KONTAKT

Kerber & Partner
Wirtschaftstreuhänder – Steuerberater

Marchfeldgasse 4e, A-6370 Kitzbühel
Tel: +43 (0)5356 6900 Fax: DW -50
E-Mail:

THEMEN-INDEX

Connection: close
Aktuell Archiv Suche
4 Ergebnisse zum Thema "Essensbon"
Ergebnisse 1 bis 3
Nächste Seite »
Modernisierung und Vereinfachung bei steuerfreien Essensgutscheinen

August 2020

Modernisierung und Vereinfachung bei steuerfreien Essensgutscheinen

Steuerfreie Essensgutscheine sind oftmals ein von Arbeitnehmern gern gesehener Benefit - für den Arbeitgeber sind gleichwohl einige...

Unentgeltliche Mahlzeiten für Dienstnehmer im Steuerrecht

Februar 2007

Unentgeltliche Mahlzeiten für Dienstnehmer im Steuerrecht

Wie die unentgeltliche Mittagsverpflegung von Dienstnehmern, ob als Leistungsaustausch oder Eigenverbrauch umsatzsteuerlich zu behandeln ist, ist...

Sachbezüge von Arbeitnehmern im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Februar 2003

Sachbezüge von Arbeitnehmern im Steuer- und Sozialversicherungsrecht

Gesetzliche Grundlagen :: Steuerrecht Gemäß § 15 Abs. 2 EStG sind geldwerte Vorteile (z.B. Wohnung, Heizung, Beleuchtung,...

Beiträge / Seite
Kurztext ausblenden

Impressum / Datenschutz

Disclaimer

© 2020 Kerber & Partner